Ortsausschuss Urfeld e.V.
 
 
 


Aktuelles

Veedelszoch und Rosenmontagsball 2023

Bei strahlendem Sonnenschein ging der Veedelszoch durch Urfeld. Es war ein toller Zug mit vielen Prunkwagen und Fußgruppen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten. Auch abends beim Rosenmontagsball war eine tolle Stimmung. 

Es war ein sehr schöner Tag. 

Mit dem Bild von der Urfelder Kinderprinzessin Melina I. verabschieden wir die tolle Karnevalssession 2022/2023.



Urfelder Kindersitzung am 12.02.2023

Hier sehen Sie Impressionen der gestrigen Kindersitzung. Es war eine sehr schöne Veranstaltung mit tollen Auftritten.





Karneval in Urfeld 2023: 

Hier finden Sie eine Übersicht über die karnevalistischen Veranstaltungen in Urfeld: 




Urfelder Weihnachtsmarkt am 26.11.2022:
Hier sehen Sie ein paar Impressionen des Weihnachtsmarktes am Samstag auf dem Urfelder Dorfplatz. Wir bedanken uns bei den Urfelder Vereinen, den Urfelder Kindergärten, der Rheinschule und allen weiteren Teilnehmern und den Beteiligten, die den Weihnachtsmarkt möglich gemacht haben.
Über die zahlreichen Besucher haben wir uns sehr gefreut und wir hoffen, dass Sie alle einen schönen Tag hatten. 
Der OAS Urfeld wünscht allen eine schöne Adventszeit.





Gewinnnummern der Martinslose:

Der OAS‐Urfeld bedankt sich bei den Urfelder Firmen:
Bäckerei Elmar Klein, Blumen Froschkönig, EDEKA Klein, Schürheck Feld & Garten, Kosmetikstudio Alexandra Brandt, Philippi Grill und bei allen anderen Helfern dieser Aktion.

Gewinnnummern der Martinslose
St.Martin-Losziehung-2022_07_11.pdf (165.07KB)
Gewinnnummern der Martinslose
St.Martin-Losziehung-2022_07_11.pdf (165.07KB)







Urfelder Weihnachtsmarkt am 26.11.2022:

Nach zweijähriger coronabedingter Pause findet nun endlich wieder unser Urfelder Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz statt. Der Weihnachtsmarkt beginnt um 14 Uhr und endet um 22 Uhr. Die Rheinschule, die Kindergärten, die Urfelder Vereine, andere TeilnehmerInnen sowie der Ortsausschuss Urfeld selbst werden tolle Stände vorbereiten. Wir freuen uns auf einen schönen Tag, um sich auf die Adventszeit einzustimmen.



St. Martinszug durch Urfeld am 11.11.2022:
Der Zug beginnt um 17:45 Uhr. Die Aufstellung ist um 17:30 Uhr auf dem Bolemer Weg zwischen Friedhof und Burgstraße.
Zugweg:
Burgstraße — Rheinstraße — Domskuhlweg — Josef-Kuth-Weg,
Auflösung des Zuges ist an der Rheinschule.

Die Ausgabe der Weckmänner ist wie im letztes Jahr geplant:
Die Kinder der Rheinschule erhalten ihre Weckmänner auf dem Gelände der Rheinschule.
Für die anderen Kinder gibt es zwei Ausgabestellen an der Mehrzweckhalle. In den Wartenschlangen bei der Ausgabe der Weckmänner wird das Tragen von Masken empfohlen.


Garagenflohmarkt mit Rahmenprogramm (6./7.8.2022): 

Hier sehen Sie ein paar Impressionen des Garagenflohmarkts mit Rahmenprogramm am 6. und 7. August 2022. Die Veranstaltung begann Samstag Nachmittag mit dem Seniorennachmittag, bei dem das Akkordeon-Orchester Wesseling auftrat. Für Ihren Auftritt bedanken wir uns, die SeniorInnen hatten einen schönen Nachmittag. Am Abend begann das Rahmenprogramm des Garagenflohmarkts. Highlight war hier die Verlosung der Hauptpreise der Schnitzeljagd und der Auftritt der Band ALUIS. Bei der Band und bei Jan Windeck wollen wir uns für die Musik am Abend bedanken. Sonntags begann um 11 Uhr der Garagenflohmarkt. An der Halle begann der Jungesellenverein sein Frühschoppen bei uns und einige Besucher kamen vorbei, um sich für den Rundgang durch Dorfs zu stärken. Es war insgesamt ein sehr gelungenes und schönes Wochenende.




Rahmenprogramm zum Garagenflohmarkt: 

Dem Flyer können Sie unser Rahmenprogramm für den Garagenflohmarkt entnehmen. Neben toller Live Musik und Programm für Jung und Alt ist natürlich auch für kühle Getränke und leckeres Essen gesorgt.
Die Aufgaben für die Schnitzeljagd werden wir schon am 30. Juli veröffentlichen, damit jeder, der will, die Aufgaben auch schon vorher erledigen kann. 
Wir hoffen, dass wir möglichst viele von Ihnen begrüßen dürfen, um mit Ihnen ein wunderschönes Wochenende zu verbringen.



2. Urfelder Garagenflohmarkt am 7.8.2022:

am 7. August 2022 findet der 2. Urfelder Garagenflohmarkt statt. Mit diesem Formular (Link: https://forms.office.com/r/G9Nse8iBd7) können Sie einen Verkaufsstand anmelden. Für den Verkaufsstand ist jeder Verkäufer selbst verantwortlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen zum zeitlichen Ablauf und einem von uns organisierten Rahmenprogramm folgen.

Wenn Sie mit mehreren Haushalten einen Verkaufsstand machen, geben Sie bitte die Adresse des Verkaufsstandes an.
In einer durch uns erstellten Online-Karte werden lediglich Ihre Adresse und die durch sie angegebenen Kategorien gezeigt. Name und E-Mail Adresse werden nicht veröffentlicht.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Garagenflohmarkt@oas-urfeld.de




Seniorentour 2022: 

Am Freitag, den 10.06.2022, konnte nach langer, coronabedingter Pause endlich wieder unsere jährliche Seniorentour stattfinden. Dieses Jahr waren wir auf der Straußenfarm in Remagen. Die SeniorInnen und auch der Vorstand des OAS hatten einen tollen Tag mit anschließendem gemütlichen Abschluss in der Halle in Urfeld. 

Hier sind ein paar Eindrücke von der Seniorentour: 




2. Urfelder Karnevalsfenster

Auch in diesem Jahr veranstalten wir die Urfelder Karnevalsfenster. Wenn Sie teilnehmen möchte und Ihre Fenster karnevalistisch schmücken möchten, melden Sie sich bitte bis zum 19.02.2022 unter karneval@oas-urfeld.de an. In der Mail geben Sie bitte Folgendes an: 

- Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihr Einverständnis, dass ein Foto Ihres Fensters im Internet gezeigt werden darf

- Optional können Sie noch Ihr Einverständnis geben, dass Ihre Adresse auf einer öffentlichen Karte im Internet vermerkt wird.

Eine Jury aus Mitgliedern des OAS wird zwischen dem 20.2 und 2.3 durch Urfeld gehen und die geschmückten Fenster bewerten. Es gibt tolle Preise zu gewinnen!



Absage der offiziellen Karnevalsveranstaltungen in Urfeld in der Session 2021/22

Hallo UrfelderInnen,

schweren Herzens haben auch wir in Absprache mit den anderen ausrichtenden Vereinen beschlossen, dass auch in Urfeld in der Session 21/22 keine offiziellen Karnevalsveranstaltungen stattfinden werden. Deshalb werden alle Veranstaltungen in der Halle sowie der Rosenmontagszug abgesagt.

Wir hoffen, dass wir nächste Session dann endlich wieder gemeinsam mit euch allen feiern können.


Sankt Martin in Urfeld.

Ziehung der Martinslose 2021
Wir bedanken uns bei den Urfelder Firmen : Bäckerei Elmar Klein, Blumen Froschkönig, EDEKA Klein, Schürheck Feld & Garten, Gaststätte "Em Höttche" Kosmetikstudio Alexandra Brandt, Philippi Grill sowie der Schulpflegschaft der Rheinschule und allen unterstützer dieser Aktion.
St. Martin Losziehung 2021.pdf (119.62KB)
Ziehung der Martinslose 2021
Wir bedanken uns bei den Urfelder Firmen : Bäckerei Elmar Klein, Blumen Froschkönig, EDEKA Klein, Schürheck Feld & Garten, Gaststätte "Em Höttche" Kosmetikstudio Alexandra Brandt, Philippi Grill sowie der Schulpflegschaft der Rheinschule und allen unterstützer dieser Aktion.
St. Martin Losziehung 2021.pdf (119.62KB)


Das Feuerwehrfest (Kirmes) findet nicht statt.

Kranzniederlegung zur Ehren der Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkrieges.

Die Kranzniederlegung erfolgte, aufgrund der Covid-19 Pandemie, im kleinen Kreis. Der Bürgermeister Erwin Esser mit Gattin, der Ortsbürgermeister Manfred Rothermund, Frau Giovanna Keilhau, CDU Ortsverband Urfeld, der Vorstand des Ortsausschusses und eine Abordnung von jeweils 3 Personen der Urfelder Ortsvereine waren anwesend, um den Gefallenen zu gedenken.

Der Vorsitzende des OAS, Prof. Dr. Bernd Engels, hielt dazu eine Ansprache zum Thema "Demokratie in Zeiten von Corona".

Das Quintett der Musikfreunde Urfeld sorgte für einen festlichen Rahmen.


  • 07.11.2020 Sankt Martin in Urfeld.

Nach langen Gesprächen und Überlegungen, sind sich die Schulleiter und der OAS-Urfeld sich einig, dass ein Martinszug in dieser Größe (Alle Kinder und Begleiter ca. 900! Personen) nicht stattfinden kann.

Der Gedenktag des Hl. Martin von Tours wird daher von der Schule, in der Rheinschule ausgerichtet. Unser Sankt Martin, Matthias Engels, besucht die Kinder an diesem Tag in der Rheinschule und wird die Weckmänner verteilen. Die Weckmänner werden vom OAS-Urfeld bezahlt.

Den Kitas wurde die gleiche Vorgehensweise vorgeschlagen.

Der Verkauf von Martinslosen kann leider nicht stattfinden.


  • Garagenflohmarkt

Ein Garagenflohmarkt, der für 2020 angedacht war, musste auf nächstes Jahr verschoben werden. Angemacht ist der 25. April 2021.

Weitere Informationen folgen.